| mächtigster 
          Wasserfall Europas, Kantone Schaffhausen und Zürich | ||
|  |  | |
| Der Rheinfall ist der mächtigste Wasserfall Europas. Das Wasser des Hochrheins stürzt bei dem Ort Neuhausen über eine Breite von 150 m in eine Tiefe von 15 bis 25 m. Bei mittlerer Wasserführung des Rheins stürzen über eine Schwelle aus Jurakalk ca. 700 m³/s. Von dieser Schwelle sind bis heute mitten im Fluß zwei höhere Felsen stehengeblieben. Entstehung 
          des Rheinfalls: | ||
| Der 
        Rheinfall, Blick  | Übersichtstafel | Eingang 
        Schloß Laufen, | Aussicht 
        vom Belvedere, |  Aussichtspunkt 
        Fischnetz,  | 
| Känzeli, 
        Aussichtsplatt- | Schloß 
        Laufen und  | Blick 
        auf den  | Schloß 
        Laufen und  | unterhalb 
        des  | 
| Vom Schloß Laufen (auf der Züricher Seite des Rheinfalls gelegen) aus, dessen Vergangenheit bis ins 9. Jh. zurückreicht, führt ein Fußweg zu einer direkt im Wasserfall stehenden Aussichtsplattform, dem "Känzeli", welche natürlicherweise ein Touristenmagnet darstellt. Von dort aus hat man eine spektakuläre Aussicht auf bzw. in den Rheinfall. | ||
| Wissenswertes 
          über den Rheinfall: Schloß 
          Laufen mit seinen berühmten Aussichtspunkten:  | 
| Quellen 
          und Interessante Links 
          zum Rheinfall | ||
| Baedekers 
          Reiseführer Schweiz,  Verlag K. Baedecker GmbH, Ostfildern, 1992 | ||